SCOOTER wäre nicht SCOOTER, wenn sie bei der Wahl des Namens für ihr 19. SCOOTER FOREVER als Titel lässt im 25. Jahr ihres Bestehens viel Raum für Interpretationen. Eine Sichtweise wäre, dass SCOOTER für immer mit ihren Fans vereint sein wird, eine andere wäre eine Anerkennung für ein Vierteljahrhundert (ein Leben lang in der Musik) der Treue zu ihrem Credo von Hedonismus, Partymanie und einer erbitterten Kompromisslosigkeit. SCOOTER haben alle Zweifler überrascht, die nicht erwartet haben, dass die Band eine so unbewegliche Ikone der Musikgeschichte wird. Ihr systemischer Erfolg bleibt bestehen.
Vor diesem Hintergrund ist die Wahl des Albumtitels keineswegs eine Übertreibung, sondern eine faire Spiegelung der Realität: ROLLER FÜR IMMER!
SCOOTERs aktualisierter Status ist nicht zuletzt Michael Simon und Phil Speiser zu verdanken, die für Kontinuität im fünften Kapitel gesorgt haben - während die MC-Fähigkeiten von Frontmann und Mastermind H.P. Baxxter so scharf wie eh und je sind: selten klingen seine Raps enger. Hinzu kommen immer größere Reserven an musikalischem Wissen und der Wunsch, sich mit aktuellen Trends auseinanderzusetzen, und der SCOOTER-Sound ruht auf einem komplexen Fundament aus Bass, Breaks und Mikro-Improvisation.
SCOOTER FOREVER ist ein absolutes Kraftpaket eines Albums, voller pumpender Rhythmen und melodischer Ideen.
SCOOTER FOREVER - ein weiterer Meilenstein in der langen Geschichte der Band! Um das zu beweisen, ruft H.P. Baxxter eine neue SCOOTER-Hymne, die "In Rave We Trust" verkündet - ein perfektes Stück Pop mit einer einfach genialen, genial einfachen Melodie.... wie kommt es, dass niemand zuvor daran gedacht hat! Dann gibt es noch "Kill The Cat", eine Melodie, die archetypisch Scooter bis zum letzten Mikropartikel ist und SCOOTERs Markenzeichen zu neuen Klanghöhen erhebt. Alle anderen Songs auf dem Album, wie "Wild & Wicked", komplett mit Blitzen von hypergestimmter Gitarre, haben einen positiven Nachhall mit Hit-Potential. Ob es aber an Klassiker wie How much is the fish heran kommt, müsst ihr selbst entscheiden.
Wie tief H.P. Baxxters Sinn für Geschichte geht, zeigt die SCOOTER FOREVER Bonus-CD, eine Sammlung von zehn absoluten Rave-Klassikern, die SCOOTER liebevoll aus ihrem Vierteljahrhundert in der Musik gesammelt haben. Von Legend B.'s "Lost in Love" über Infrequent Oscillation's "Burning Phibes" bis hin zu Jones & Stephenson's "The First Rebirth" haben diese zehn Killer-Songs zu Recht einen Platz in H.P. Baxxter's Hall of Fame erhalten.
H.P. Baxxter: "Das zeigt eine andere Seite von Scooter: Respekt für unsere Helden und ihre Leistungen. Auf der zweiten CD sind wir weit zurück in die frühen Tage (und Nächte) des Rave gegangen. Dies sind einige der Melodien, die uns beeinflusst und inspiriert haben, als wir als Scooter angefangen haben. Bei diesen neuen Aufnahmen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Stimmung der Original-Tracks zu erhalten und gleichzeitig die Sounds zu aktualisieren, um ihnen heute einen zusätzlichen Vorteil zu verschaffen."
SCOOTER FOREVER wird ab Februar 2018 den SCOOTER-Fans weltweit präsentiert, eine einjährige Party zur Feier des 25-jährigen Bestehens der Band: die 100% SCOOTER - 25 Years WILD & WICKED Tour. Die Jungs sind auf einer Marathon-Mission für ihre Fans, die im Juli dieses Jahres mit Open-Air-Shows vor 20.000 Zuschauern in Leipzig und Mönchengladbach begonnen hat.
Eine andere, deutsche Band ist ebenfalls 2019 wieder nach 10 Jahren mit ihrem Studioalbum zurück. Die Rede ist von Rammstein und ihrem neuen Album.